Zurück zum Wegweiser

Kalkwerk in Háj bei Loučná pod Klínovcem

Lokalität

Háj bei Loučná pod Klínovcem

auf der Karte anzeigen
Termine der Führungen

siehe Kalender unten

Dauer der Führung

1 Uhr

Maximale Anzahl von Personen

20

Beschreibung des Ortes

Beschreibung des Ortes

Der Kalkofen, gelegen in der Waldlandschaft zwischen Háj bei Loučná pod Klínovcem und Kovářská, ist das bedeutendste erhaltene Zeugnis des Abbaus und der Verarbeitung von kalkhaltigen Gesteinen zur Herstellung von Kalk im tschechischen Teil des Erzgebirges. Von dem ursprünglichen Objekt, das Mitte des 19. Jahrhunderts vom Besitzer des hiesigen Gutes, Graf Buquoy, errichtet wurde und bis Mitte der 1920er Jahre seinem Zweck diente, sind zwei achteckige Rumford-Schachtöfen sowie Reste weiterer Gebäude erhalten geblieben. Im Jahr 2019 wurde der Kalkofen vollständig renoviert und ist heute für die Öffentlichkeit zugänglich. Hinter dem Kalkofen befindet sich ein Steinbruch, in dem dolomitische Kalke abgebaut wurden.

Führungszeiten (Reservierung erforderlich):

Montag: 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
Mittwoch: 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
Freitag: 14:00 Uhr
Samstag: 13:00 Uhr

Weitere Informationen zur Besichtigungsroute

Wählen Sie ein Datum

November 2025

Für diesen Monat sind keine Führungen geplant

Datum der Führung
Führungszeit

Für diesen Tag sind keine Führungen geplant

Informationen zur Besichtigungsroute

Führung

Mit dem Guide besichtigen Sie die Innenräume des Kalkofens und erfahren alles über den gesamten Prozess der Herstellung von gebranntem Kalk. Im angrenzenden Tagebau sehen Sie, wie der Kalkstein abgebaut und in die Kalköfen transportiert wurde. Sie lernen die Geschichte des Kalkofens, den Prozess seiner Rekonstruktion und viele weitere interessante Informationen kennen.

Bei Bedarf rufen Sie bitte unter Tel. +420 702 007 900 an (es ist möglich, einen individuellen Termin oder eine Führung für Gruppen von mehr als 25 Personen zu vereinbaren).

Die Führungen sind geeignet für mindestens 2 Personen – Erwachsene, Kinder, Senioren, Schulgruppen, Firmenveranstaltungen sowie auch für vierbeinige Begleiter.

Wenn Sie die Bezahlung an der Kasse wählen, erfolgt die Zahlung immer direkt am Kalkofen – bitte halten Sie den exakten Betrag bereit.

Vor Ort können beim Guide touristische Souvenirs erworben werden – Touristenabzeichen, Sammelkarten, Magnete, Emaille-Tassen u. v. m.

Eintrittspreise:

Erwachsene (mind. 2 Personen): 150 CZK / Pers.
Kinder bis 15 Jahre: 50 CZK / Pers.
Studenten (mind. 2 Personen, gegen Vorlage eines Studentenausweises): 50 CZK / Pers.
Senioren über 65 Jahre (mind. 2 Personen): 50 CZK / Pers.

Zahlung online oder an der Kasse des Besuchortes

10% Rabatt beim Kauf von Tickets für mehr Besuchsorte

Reduzierter Eintritt für Kinder, Studenten, Behinderte, Senioren und Gruppen

Besuchen Sie auch

Roter Turm des Todes

Roter Turm des Todes

Dolní Žďár 103, Ostrov

Ein Datum wählen

Mitglieder der Montanregion in Tschechien